WILLKOMMEN

auf der Homepage
der Freiwilligen Feuerwehr
Stadt Abenberg

 

LETZTE EINSÄTZE

26. September 2023

Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage auf Burg Abenberg, alarmierte uns die Leitstelle Mittelfranken Süd am Dienstag um 10:06 Uhr. Ausgelöst hatte ein Melder im Speisesaal. Der Grund der Auslösung war auf einen technischen Defekt am Melder selbst zurückzuführen.
2. September 2023

Brand Scheune

Am Samstag, den 02.09.2023, wurden wir um 17:31 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Brand Scheune" nach Dürrenmungenau alarmiert. Bereits während der Anfahrt rüsteten sich zwei Trupps mit schwerem Atemschutz aus. Bei der Erkundung der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein Traktor in einer Scheune in Brand geraten war.
30. August 2023

Ölspur

Am Mittwoch, den 30.08.2023, wurden wir um 7:15 Uhr von der ILS Mittelfranken Süd zu einer gemeldeten Ölspur in das Gewerbegebiet alarmiert. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass sich die Dieselspur bis nach Haag zog. Durch die Feuerwehr wurden die Kreuzungsbereiche und Einmündungen mit speziellem Bindemittel abgebunden und bis zum Eintreffen des Straßenbauträgers abgesichert. Dieser ließ dann durch eine Fachfirma die Fahrbahn mit einer speziellen Waschmaschine reinigen.
17. August 2023

Unwetter

Auch Abenberg blieb von den Unwettern am 17.08.2023 nicht verschont. So wurden wir zu insgesamt sieben Einsätzen im Stadtgebiet alarmiert. Im Gabrielering, Luzernenweg, am Golfplatz und Schwesternwohnheim standen Keller unter Wasser, die mittels Wassersauger abgepumpt wurden. In der Wiesenstraße war eine Baugrube mehrere Zentimeter voll gelaufen.
parallax background
71

Aktive Feuerwehrleute

Wir bekämpfen Brände, helfen bei Unfällen und Katastrophen.
Unsere Freizeit für Deine Sicherheit.


JUGENDFEUERWEHR ABENBERG

Wie funktioniert ein Feuerwehrlöscher? Was ist ein Strahlrohr? Und wie löscht man ein richtiges Feuer? Antworten auf all diese Fragen bekommst Du in unserer Jugendfeuerwehr. Hier lernst Du in der Theorie, aber vor allem auch in der Praxis den richtigen und sicheren Umgang mit allen Geräten, die es bei unserer Feuerwehr zur Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung gibt.

BERICHTE AUS DER FEUERWEHR

16. Juli 2023

Kreisjugendfeuerwehrtag 2023

Vom 14. bis zum 16.07.2023 trafen sich nach langer Pause 33 Jugendgruppen aus dem Landkreis Roth, worunter auch zwei Gruppen der Jugendfeuerwehr Abenberg mit insgesamt 10 Jugendlichen und vier Betreuer waren.
 

UNSERE TECHNIK

Welche Fahrzeuge hat die Feuerwehr Abenberg im Einsatz?


DIE FREIWILLIGE FEUERWEHR

Sicher sind Dir Bilder präsent, wie gewaltig Naturkatastrophen sein können. Mit welcher Wucht und Gewalt sie oft eine Schneise der Zerstörung hinterlassen. Hier beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind. Hilf mit, die Feuerwehren Bayerns brauchen freiwillige, bestens ausgebildete Mitglieder, die sich den Katastrophen entgegenstellen – entschlossen, mutig, kompetent. In unseren Informationen erfährst Du alles rund um die Feuerwehr und Deine Sicherheit.