WILLKOMMEN 

auf der Homepage der
Feuerwehr Abenberg!

 

LETZTE EINSÄTZE

28. März 2025

Unterstützung Rettungsdienst

Am heutigen Freitag wurden wir um 12:59 Uhr nach Beerbach alarmiert. Wir begannen mit der Erstversorgung bis der Notarzt eintraf.
25. März 2025

Brandmeldeanlage

Am heutigen Dienstag wurden wir um 12:56 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Mädchenrealschule alarmiert. Nach der Begehung konnte glücklicherweise Entwarnung gegeben werden.
24. März 2025

Unterstützung Rettungsdienst

Am Montagmorgen den 24.03.2025 wurden wir um 08:41 Uhr von der ILS Mittelfranken Süd mit unserer Drehleiter zur Personenrettung in das Seniorenzentrum-Wohnheim alarmiert. Da vor Ort der Aufzug defekt war, musste eine Person aus dem 5 OG. mittels Tragenhalterung gerettet werden.
22. März 2025

Mülleimerbrand

Am heutigen Samstag den 22.03.25 wurden wir um 15:46 Uhr zum mittlerweile dritten Einsatz in der Woche zum Wohnmobilstellplatz am Badeweiher zu einem Mülleimerbrand alarmiert. Bereits auf der Anfahrt rüstete sich ein Trupp mit Atemschutz aus.
parallax background
79

Aktive Feuerwehrleute


Wir bekämpfen Brände, helfen bei Unfällen und Katastrophen.
Unsere Freizeit für Deine Sicherheit.


JUGENDFEUERWEHR ABENBERG

Wie funktioniert ein Feuerwehrlöscher? Was ist ein Strahlrohr? Und wie löscht man ein richtiges Feuer? Antworten auf all diese Fragen bekommst Du in unserer Jugendfeuerwehr. Hier lernst Du in der Theorie, aber vor allem auch in der Praxis den richtigen und sicheren Umgang mit allen Geräten, die es bei unserer Feuerwehr zur Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung gibt.

BERICHTE AUS DER FEUERWEHR

 

UNSERE TECHNIK

Welche Fahrzeuge hat die Feuerwehr Abenberg im Einsatz?


DIE FREIWILLIGE FEUERWEHR

Sicher sind Dir Bilder präsent, wie gewaltig Naturkatastrophen sein können. Mit welcher Wucht und Gewalt sie oft eine Schneise der Zerstörung hinterlassen. Hier beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind. Hilf mit, die Feuerwehren Bayerns brauchen freiwillige, bestens ausgebildete Mitglieder, die sich den Katastrophen entgegenstellen – entschlossen, mutig, kompetent. In unseren Informationen erfährst Du alles rund um die Feuerwehr und Deine Sicherheit.