BRAND SCHEUNE
Am Sonntag, den 11. August, wurden wir zu einem Scheunenbrand alarmiert. Der Hinweis der Integrierten Leitstelle (ILS) lautete, dass sich ein Pferdestall in unmittelbarer Nähe des Brandes befinde. Aufgrund der sichtbaren Flammen in Abenberg und in Absprache mit der ILS wurde die Alarmstufe auf B4 Landwirtschaft erhöht.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein größerer Schuppen bereits in Vollbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Ebersbach/Kapsdorf etablierte umgehend die Wasserversorgung. Zwei Trupps unter Atemschutz aus dem Fahrzeug 40/1 begannen mit den Löschmaßnahmen und dem Absperrungsversuch des Nebengebäudes. Die Einheiten 30/1 und 40/2 starteten den Löschangriff von oben und sicherten die angrenzenden Wohnhäuser durch eine Riegelstellung.
Unterstützt wurden die Löschmaßnahmen durch die Feuerwehr Wassermungenau, die zusammen mit den Kräften aus Aurachhöhe zusätzliche Atemschutzgeräteträger bereitstellte. Obwohl weitere Unterstützungseinheiten aus Georgensgmünd und die örtliche Einsatzleitung sowie die Unterstützungsgruppe Atemschutz des Landkreises Roth alarmiert waren, war ein Einsatz durch den raschen Löschfortschritt nicht mehr erforderlich.
Ein besonderer Dank gilt dem Bayerischen Roten Kreuz, das mit einem Rettungswagen und einer Einsatzbereitschaft vor Ort war, um die Sicherheit der Einsatzkräfte zu gewährleisten und für die Bereitstellung kühler Getränke sorgte.
Einsatzdauer: 4 h
Anzahl eingesetzter Kräfte: 34
EINSATZBILDER
ZUSÄTZLICH UNTERSTÜTZT
Feuerwehr Wassermungenau
Feuerwehr Aurachhöhe
Feuerwehr Ebersbach/ Kapsdorf
Feuerwehr Georgensgmünd
UG ÖEL
BRK Abenberg
Polizei