BERICHT AUS DER AKTIVEN WEHR
ALARMÜBUNG DÜRRENMUNGENAU
Zusammen mit der Feuerwehr Dürrenmungenau hatten wir die Möglichkeit, eine ortsansässige Landmaschinenwerkstatt mit angeschlossener Schlosserei zu beüben.
Angenommen wurde eine Verpuffung bei Schweißarbeiten, die den Werkstattbereich stark verrauchte. Mehrere Personen galten als vermisst. Atemschutztrupps durchsuchten die Werkstatt sowie den dazugehörigen Sozialraum im 1. Obergeschoss und retteten die teils verletzten Personen. Parallel dazu wurden mehrere Hydranten und die Löschwasserzisterne am Gerätehaus Dürrenmungenau in Betrieb genommen, um die Löschwasserversorgung sicherzustellen.
Gerade für die Atemschutztrupps bot diese Übung eine hervorragende Trainingsmöglichkeit. Durch verschiedene Gefahrenquellen wie Gasflaschen, Montagegruben und die Größe der Werkstatt konnten die Geräteträger wertvolle Einsatzerfahrung sammeln.
Im Anschluss an die Übung gab es für alle Einsatzkräfte eine Brotzeit und reichlich Getränke.
Ein großer Dank geht an die Firma Bauer & Endner für die Bereitstellung der Übungsörtlichkeit und die Verpflegung sowie an die Feuerwehr Dürrenmungenau für die hervorragende Zusammenarbeit!