BERICHT AUS DEM VEREIN
TAG DER OFFENEN TÜR 2022
Nach zweijähriger Coronapause freute sich die Freiwillige Feuerwehr Stadt Abenberg sehr darüber, wieder einen Tag der offenen Tür veranstalten zu können. Neben Getränken und Essen gab es auch eine Hüpfburg sowie einen Kletterturm für die jüngeren Besucher.
An Fronleichnam waren in der Fahrzeughalle ausnahmsweise keine Feuerwehrautos aufzufinden, sondern Bierbänke und Biertische, welche sich ab 10:30 Uhr langsam mit den ersten Gästen füllten. Während sich die Kinder an der Hüpfburg und am Kletterturm des DAV Abenberg austobten, genossen die Erwachsenen Besucher bei sonnigem Wetter kühle Getränke. Zur Mittagszeit war mit Krustenbraten mit Kloß und Gegrilltem mit Kartoffelsalat auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Nach dem Mittagessen konnten auch die im Feuerwehrhof stehenden Fahrzeuge genauer betrachtet werden und einmal in die Geräteräume und die Mannschaftskabinen der beiden Hilfeleistungslöschfahrzeuge geschaut werden, was besonders bei den jüngeren Gästen für große Begeisterung sorgte. Der weitere Nachmittag wurde von der DJK Blasmusik musikalisch umrahmt und kulinarisch mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen fortgeführt.
Am späteren Nachmittag konnten die Besucher nach einer kurzen Begrüßung der ersten Vorsitzenden Bettina Weigand noch drei Schauübungen bestaunen. Den Anfang machte die Jugendfeuerwehr, welche einen Löschgruppenaufbau vorführte. Hierbei wurde ein Löschangriff mit drei C-Strahlrohren und einer Wasserversorgung vom Hydranten zum Fahrzeug von den Jugendlichen gezeigt. Als Nächstes simulierten drei Drehleitermaschinisten zusammen mit der BRK Bereitschaft Abenberg die Rettung einer verletzten Person vom Kletterturm über die Drehleiter. Zuerst wurde dabei eine Sanitäterin zur Versorgung des Verletzten auf den Kletterturm gebracht. Anschließend wurde die Trage am Drehleiterkorb befestigt und die verletzte Person zurück auf den Boden gebracht. Nach einer kurzen Pause kletterten noch drei Atemschutzgeräteträger in voller Schutzausrüstung inklusive Pressluftatmer den Kletterturm hinauf.
Im Anschluss leerte sich die Fahrzeughalle und der Feuerwehrhof langsam und die letzten Gäste ließen den abwechslungsreichen und sonnigen Tag ausklingen.